Rückgaberecht

Auf www.andiely.com können Sie nicht nur bequem einkaufen, sondern auch Produkte unkompliziert zurückgeben. Sollten Sie mit dem gekauften Produkt aus irgendeinem Grund nicht zufrieden sein, können Sie es innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung zurückgeben. Wie Sie dies tun, bleibt Ihnen überlassen.

Andiely.com bietet Ihnen die Möglichkeit, Produkte durch Ausfüllen des Online-Rücksendeformulars zurückzusenden. Die Kosten für die Rücksendung trägt der Kunde. Die Rücksendung des Produkts selbst erfolgt unter folgenden Bedingungen:

1. Das Produkt muss unbenutzt und ungeöffnet (in der Originalverpackung) sein.
2. Die Unversehrtheit des Produkts darf nicht beeinträchtigt sein – es muss in dem Zustand an uns zurückgesandt werden, in dem Sie es erhalten haben.
3. Die Verpackung darf nicht beschädigt sein (zerknittert, fleckig, zerrissen, zerrissen, verklebt).
4. Das Produkt selbst darf keine Gebrauchsspuren, Kratzer oder Stöße aufweisen.
5. Es fehlt kein Zubehör – sofern welches mit der Bestellung selbst mitgeschickt wird.

Sollten die oben genannten Voraussetzungen nicht erfüllt sein, erlischt leider das Recht zur Stornierung der Bestellung.

Was müssen Sie tun, wenn Sie ein Produkt zurückgeben möchten, das die oben genannten Bedingungen erfüllt? Sie müssen:

Füllen Sie ein Online-Rücksendeformular aus und stellen Sie sicher, dass das Produkt, das Sie zurücksenden möchten, die Rückgabebedingungen erfüllt.
Senden Sie das Formular an unsere E-Mail-Adresse support@andiely.com
Bestätigung erhalten.
Senden Sie das Produkt an uns – die Kurierkosten gehen zu Ihren Lasten.
Rückerstattung innerhalb von 14 Tagen.

Bitte füllen Sie das Formular aus, um Ihr Widerrufsrecht auszuüben. . Senden Sie das Formular an support@andiely.com
Nach Erhalt des von Ihnen eingereichten Formulars werden wir Sie kontaktieren, um den Eingang zu bestätigen.

Nähere Informationen:

Bedingungen für die Rückgabe/Reklamation gekaufter Waren
Die Rückgabefrist beträgt 14 (vierzehn) Tage ab Erhalt der Ware. In der Rücksendung liegt neben einem Formular für
Bei der Rücksendung gekaufter Waren muss der Kaufbeleg (Quittung, Rechnung) beigefügt werden. Voraussetzung ist, dass die gekauften Produkte
in einem guten Handelszustand sein, ohne beschädigte Verpackung und unbenutzt (das Öffnen der Zellophanierung gilt als Verletzung der Unversehrtheit der Verpackung).

Die Ware kann per Kurier an das Firmenbüro zurückgesandt werden. Die Transportkosten gehen zu Lasten des Kunden und werden nicht erstattet. Nach Erhalt und Prüfung der zurückgesandten Ware (Informationen dazu erhalten Sie per E-Mail oder Telefon),
Der Wert abzüglich der Versandkosten wird dem Kunden innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen erstattet.

Waren, deren Rücksendung/Reklamation nicht akzeptiert werden kann (z. B. bei Versand nach der angegebenen Frist, wenn kein Kassenbon beiliegt)
Hinweis, falls ausgepackt) wird auf Kosten des Kunden zurückgesandt. Sollte der Kunde aus irgendeinem Grund einen Fehler gemacht und ein anderes Produkt als das gewünschte angegeben haben und seinen Fehler bis zum Versand der Bestellung nicht erkannt haben, kann er sich an das Büro des Unternehmens wenden, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Jeder Fall wird individuell geprüft. Die Kosten für die Rücksendung eines Produkts und den Versand
Die Kosten für ein neu bestelltes Produkt gehen zu Lasten des Kunden. Ist die Neubestellung teurer, wird die Differenz zusätzlich bezahlt.

Der Lieferant hat das Recht, die Rückgabe eines Produkts nach eigenem Ermessen zu verweigern, wenn die Umstände dies erfordern. Vorbehaltlich der Reklamation
Jegliche Ware, die nicht den Anforderungen des Kunden entspricht, kann der Kunde bei Erhalt durch den Kurier ablehnen und nicht annehmen.
Sollte es zu einer deutlichen Abweichung zwischen der erhaltenen und der bestellten Ware kommen, bitten wir Sie, uns umgehend unter einer der auf der Seite angegebenen Telefonnummern zu kontaktieren.

Die Abweichung wird anhand des Produktnamens in der Anfrage und des Produktnamens, den der Kunde erhalten hat, überprüft.
Wird ein solcher Fehler festgestellt, schickt der Kunde das Produkt auf Kosten des Lieferanten zurück und erhält das richtige Produkt zugesandt. Reklamationen werden nicht anerkannt.
Waren, bei denen der Kunde zuvor auf eine Vertragswidrigkeit oder einen Mangel hingewiesen wurde, sowie Waren, deren Vertragswidrigkeit auf vom Kunden beigestellte Materialien zurückzuführen ist.

Sollte die Verpackung beim Erhalt der Ware beschädigt oder zerrissen sein, wird die Reklamation nur in Anwesenheit des Kuriers bei Erhalt der Ware bearbeitet. Kontaktieren Sie uns in diesem Fall umgehend telefonisch oder melden Sie die Reklamation direkt beim Kurier.
Die Reklamation wird durch einen Vermerk im Frachtbrief des Empfängers bei Erhalt der Sendung bestätigt. Reklamationen über
Eventuelle mechanische Schäden, die während des Transports entstanden sind, werden nur auf Grundlage eines im Beisein des Kuriers erstellten Reklamationsprotokolls berücksichtigt.

Bei sichtbaren Schäden an der Sendung zum Zeitpunkt der Zustellung wird ein Befundbericht (in zwei identischen Kopien) erstellt, der den festgestellten Zustand der Sendung und ihrer Verpackung beschreibt. In diesem Fall kann der Kunde die Annahme der Sendung verweigern oder sie auf eigene Verantwortung annehmen. Nimmt der Kunde eine solche Sendung an und macht seine Reklamationen bei Erhalt nicht gegenüber dem Kurier geltend, geht die Verantwortung für die Reklamation auf den Kurier über, der die Sendung an den Kunden ausgeliefert hat.

In diesem Fall gelten die Reklamationsbedingungen des jeweiligen Kurierdienstes. Bei fristgerechter Reklamation
14 (vierzehn) Tage ab Kaufdatum, sofern alle Geschäftsbedingungen und alle geltenden gesetzlichen Bestimmungen erfüllt sind, kann der Kunde
kann die Rückerstattung des gezahlten Betrags für den Ersatz der Ware verlangen. Alle dem Kunden für den Erhalt und die Rücksendung der gekauften Ware entstehenden Kosten, Bankprovisionen und sonstige Kosten, die den Warenwert übersteigen, gehen zu Lasten des Kunden. Eine Person, die bei Erhalt der Sendung Dritter ist und nicht der Hauptzahler für die Ware ist, hat keinen Anspruch auf einen Anspruch.